Bühnenbild
[Einführungstext]
Innovation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vielleicht brauchen wir auch manchmal einfach ganz neue Materialien! Vielleicht kann es neue Kollaborationen geben, wo es noch gar keine Produktionsfirma gibt! Lasst uns um die Ecke schauen!
- die Future Materials Bank sammelt neue ungiftige und biologisch abbaubare Materialien. Die digitale Datenbank wurde von der Jan van Eyck Academie in Zusammenarbeit mit dem MA Materials Futures am Central St. Martins in London initiiert und möchte Künstler dazu inspirieren, eine ganzheitlichere und nachhaltigere künstlerische Praxis zu pflegen. So könnten wir versuchen, mit den Werkstätten zusammen neue Wege zu gehen.
- Stuff in Cycles dient als Open-Source-Katalog für umweltfreundliche Materialien und wiederverwendbare Strukturen. Aktuelle Diskurse werden auf der Plattform geteilt, Materialzyklen erforscht und Interessierte im deutschsprachigen Raum und europaweit vernetzt.